Ein Praktikum während des Studiums – Deine Möglichkeiten

  • Bild: Peggy Dont mit Auszubildender
    TEAG

    Berufsfelder entdecken

    Ein Praktikum während des Studiums gibt Dir Einblicke in die Energiebranche und bereitet Dich auf den späteren Berufsalltag vor. Sammel wertvolle Erfahrungen bei der TEAG Thüringer Energie.

Von der Theorie zur Praxis und hinein in den Berufsalltag: Ein Praktikum als Student bei der TEAG Thüringer Energie bedeutet, Verantwortung übernehmen, praktische Erfahrungen sammeln und gemeinsam im Team Ergebnisse erzielen. Die TEAG bietet eine Reihe interessanter Praktika für Studenten in ganz Thüringen und freut sich, Dich auf deinem zukünftigen Karriereweg zu unterstützen.

Ein Praktikum während des Studiums – zwei Möglichkeiten

Es gibt unterschiedliche Beweggründe, ein Praktikum während des Studiums zu absolvieren. Die TEAG Thüringer Energie bietet Studenten zwei unterschiedliche Formen von Praktika:

  • Pflichtpraktikum

    Ein Pflichtpraktikum wird durch manche Studien- und Prüfungsordnung zwingend vorgeschrieben. Es ist somit Teil des Studiums und muss in der Regel vom Prüfungsausschuss anerkannt werden. Daher solltest Du dich rechtzeitig über unsere Praktika informieren und sicherstellen, dass Deine Hochschule mit dem Praktikum bei der TEAG Thüringer Energie und dessen Inhalte einverstanden ist.

    Voraussetzungen für ein Pflichtpraktikum bei der TEAG Thüringer Energie:

    • Dauer Praktikum: mindestens 8 Wochen bis maximal 6 Monate
    • Zielgruppe Studenten: Bachelor-Studierende ab dem vierten Fachsemester, Master-Studierende und Diplomanden
    • Gültige Immatrikulationsbescheinigung für die Dauer des Praktikums
    • Deutsche Lohnsteuerkarte (kann bei der zuständigen Gemeinde beantragt werden)
    • Sozialversicherungsausweis
    • Einsatzbereich: Die Inhalte des Praktikums müssen mit den Ausbildungsbestimmungen deiner Hochschule übereinstimmen.
  • Referendariat im Rahmen der juristischen Wahlstation

    Rechtsreferendare können bei der TEAG Thüringer Energie die dreimonatige Wahlstation im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes in unserem Rechtsbereich in Erfurt absolvieren.

    Voraussetzungen für ein Referendariat bei der TEAG Thüringer Energie:

    • erstes juristisches Staatsexamen
    • Interesse an einer aktiven Mitarbeit
    • juristische Vorkenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten

Welche Vorteile bringt Ihnen ein Praktikum bei der TEAG?

Bild: TEAG-Hauptverwaltung bei strahlend blauem Himmel
TEAG
  • Praxiserfahrung
  • Kontakte (Karrierenetzwerk bilden)
  • Erste Einblicke in den Berufsalltag in der Energiewirtschaft
  • Kennenlernen der TEAG Thüringer Energie AG
  • Basis für eine Karriere bei der TEAG
  • Neuer Blickwinkel durch ein Praktikum auf Thüringen und Erfurt

Bewerbung um ein Praktikum...

...geht bei der TEAG Thüringer Energie ganz einfach über unser Bewerberportal. Sende uns einfach die nachfolgenden Unterlagen jeweils in einzelnen Dateien zu – beispielsweise im PDF-Format. Insgesamt sollten deine Unterlagen ein Datenvolumen von 25 MB nicht überschreiten.

  • Diese Unterlagen und Informationen sollte die Bewerbung um ein Praktikum enthalten:

    Anschreiben Praktikum

    1. Umfang: 1 bis 2 Seiten
    2. Praktikumszeitraum und -dauer?
    3. Was studierst Du?
    4. In welchem Bereich möchtest Du dein Praktikum absolvieren? Oder schwebt Dir gar ein spezieller Beruf vor?
    5. Warum ein Praktikum bei der TEAG Thüringer Energie AG?
    6. Was ist dein Praktikumsziel?

    Lebenslauf

    1. Umfang: Max. 2 Seiten
    2. Tabellarisch

    Zeugnisse & Bescheinigungen

    1. Letzter Notenstand
    2. Immatrikulationsbescheinigung
    3. Abschlusszeugnisse (falls vorhanden)
    4. Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
    5. Relevante Zertifikate / Urkunden (falls vorhanden)

  • Deine Ansprechpartner

    Du interessierst dich für die Trainee- und Studenten-Angebote der TEAG Thüringer Energie und hast Fragen? Dann nimm einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Dich!