Eine Ausbildung - viele Möglichkeiten
TEAG

Ausbildungsberufe

Ausbildung zur Industriekauffrau / Industriekaufmann m/w/d

Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen

Als Industriekauffrau / Industriekaufmann m/w/d kannst Du mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen sowie mit organisatorischen Aufgaben in den verschiedensten Wirtschaftszweigen und Branchen eingesetzt werden. Deine Aufgaben fallen in Bereiche wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben sind sowohl eine breite kaufmännische Fachkompetenz als auch die sichere Handhabung moderner Bürokommunikationstechnik notwendig.

Die Aufgaben erfordern Denken in Zusammenhängen, Flexibilität, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie mitarbeiter- und kundenorientiertes Verhalten.

Das lernst Du bei uns in der Praxis:

  • Als Industriekauffrau / Industriekaufmann m/w/d unterstützt Du gemeinsam mit Deinen Kollegen und Kolleginnen den betriebswirtschaftlichen Ablauf der TEAG.
  • Du kannst in der Finanzbuchhaltung und im Controlling der TEAG eingesetzt werden. Dort unterstützt Du bei der Rechnungs- und Kalkulationserstellung und hast den Überblick über Aufwand und Forderungen.
  • Weiterhin kannst Du Aufgaben im Bereich der Materialwirtschaft übernehmen.
  • Der Einsatz im Kundenservice zur Betreuung und Beratung unserer Kunden ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.

Das Wichtigste auf einen Blick:

Ausbildungszeit: 3 Jahre

Ausbildungsort: überwiegend am Standort der Hauptverwaltung der TEAG

Berufsschule: Staatliche Berufsbildende Schule Sömmerda

Unterkunft: Bei der Suche nach geeigneten Wohnheimplätzen sind wir gerne behilflich.

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss oder Abitur
  • gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Zahlenverständnis und Interesse an kaufmännischen Aufgaben
  • gute Umgangsformen, gutes Ausdrucksvermögen
  • Zuverlässigkeit, Organisationstalent
  • gesundheitliche Eignung
  • Bereitschaft zur Weiterqualifikation nach der Ausbildung

Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche

Urlaub: 30 Tage

Ausbildungsvergütung: gemäß gültigem Tarifvertrag, derzeit 1.245,00 €/pro Monat im ersten Lehrjahr

Zuschüsse und Leistungen:

  • Miet- oder Fahrtkostenzuschuss (unter gewissen Voraussetzungen)
  • 13. Monatsgehalt
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskindergarten

Ausbildungsbeginn: 11. August 2025

Erfahre mehr

Bewerbung

Zu diesem Ausbildungsberuf sind alle Ausbildungsplätze bereits vergeben. 

Über unser Bewerberportal kannst Du dich auf weitere offene Stellen bewerben oder eine Initiativbewerbung erstellen. Mehr Informationen über die benötigten Bewerbungsunterlagen und unseren Bewerbungsprozess findest Du in unseren Bewerbungstipps.

Du hast Fragen zur Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann m/w/d? Wir beantworten sie Dir gerne! Bewerbungsinformation erhältst Du unter folgender Telefonnummer: 0361 652-2499

  • Dein Ansprechpartner

    Du interessierst Dich für die Aus- und Fortbildungsangebote der TEAG und hast Fragen? Dann nimm einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Dich!

    Johannes Trümper, Bereichsleiter Aus- und Fortbildung
    TEAG

    Johannes Trümper