36 Monate und 50.000 Kilometer lang den Opel Grandland Electric fahren
TEAG Mobil
Davon hat sich am Abend vor der offiziellen Eröffnung unter anderem der Thüringische Ministerpräsident Prof. Dr. Mario Voigt überzeugt. „Die Automobilmesse bringt viele Menschen zusammen, die Spaß am Auto haben. Auf die Messe kann Thüringen stolz sein“, erklärte er zur Eröffnung. Im Anschluss ist er auch in Halle 1 am Stand der TEAG Mobil zu Gast.
Dort gibt es in diesem Jahr ein besonderes Highlight. Der Opel Grandland Electric GS wird hier präsentiert, und zwar von der TEAG Mobil. Denn auch wenn die TEAG-Tochter eigentlich eher für das andere Ende des Elektro-Ladekabels zuständig ist, das Interesse der Besuchenden wird mit den Autos selbst geweckt. „Das Auto kann man für 36 Monate und 50.000 Kilometer gewinnen“, erklärt Christian Schuchardt, Marketing & Vertrieb der TEAG Mobil. Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen betreut er den Stand der TEAG Mobil und lädt zum Mitmachen beim Gewinnspiel ein.
Die Umsetzung ist einfach: Die Besucherinnen und Besucher des Standes 204 in Messehalle 1 müssen lediglich die QR-Codes an den Schlüsselbändern des TEAG Mobil-Teams scannen, sich für das Gewinnspiel anmelden und werden im Anschluss an die Messe ausgelost. Wenn sie dann gewonnen haben, dürfen sie den Opel für drei Jahre kostenlos fahren. Entstehende Ladekosten übernimmt die TEAG Mobil ebenfalls. „Das ist eine gute Möglichkeit, um Menschen an die Elektromobilität heranzuführen und zu zeigen, dass das wirklich eine Technologie der Zukunft ist“, erklärt Florian Rüger, TEAG Mobil-Fachbereichsleiter im Vertrieb für Geschäftskunden.